Planen und Durchführen digitaler Angebote – ein Selbstlernkurs

Auch wenn viele von uns mittlerweile versiert sind im Umgang mit Zoom, Doodle und Padlet, sind wir es eventuell nur auf Teilnehmer-Seite. Wer von heute auf morgen vor der Herausforderung steht, eine Online-Veranstaltung selbst zu organisieren und zu moderieren, braucht so etwas wie einen Schnellsiedekurs.

Continue reading „Planen und Durchführen digitaler Angebote – ein Selbstlernkurs“

Vier schnelle persönliche Zoom-Hintergründe

Die Zeiten, in denen beladene Wäschegestelle, unaufgeräumte Küchen oder farbenfrohe Kinderzimmer hinter unserem Videokonferenz-Gegenüber ungewollt tiefe Einblicke ins Privatleben zuließen, sind (fast) vorbei. Spätestens seit auch bei Zoom der Hintergrund „verwischt“ werden kann, lassen sich keine unerwünschten Rückschlüsse auf Familienstand und Einrichtungsgeschmack ziehen.

Continue reading „Vier schnelle persönliche Zoom-Hintergründe“

Digitales Lernen und Lehren gestalten – Weiterbildung für Anfänger und für Profis

Aus- und Weiterbildung findet zunehmend digital statt. Der Seminarraum mit Flipchart und Moderationskarten übersiedelt teilweise in den virtuellen Raum. Als Erwachsenenbildner:in haben Sie sich mit einzelnen digitalen Tools (z.B. Zoom) und Methoden beschäftigt. Dieser Lehrgang bietet Ihnen nun kompakt einen kompletten Ein- oder Umstieg ins Online-Lehren und -Lernen.

Continue reading „Digitales Lernen und Lehren gestalten – Weiterbildung für Anfänger und für Profis“