
Zum Start des neuen Arbeitsjahres hier ein paar aktuelle Weiterbildungs-Vorschläge für Erwachsenenbildner:innen:
Continue reading „Dreieinhalb Weiterbildungstipps“Zum Start des neuen Arbeitsjahres hier ein paar aktuelle Weiterbildungs-Vorschläge für Erwachsenenbildner:innen:
Continue reading „Dreieinhalb Weiterbildungstipps“Jährlich lädt die KEBÖ in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung zu einem Barcamp zum Thema Digitalisierung ein.
Zwei Halbtage lang beschäftigen sich Erwachsenenbildner*innen aus Österreich und angrenzenden Ländern mit Fragen, die die Erwachsenenbildung in der Theorie und Praxis rund um das Thema der Digitalisierung bewegen. Das Barcamp öffnet einen Raum zur (kritischen) Auseinandersetzung mit den Facetten und den Ausprägungen der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung.
Continue reading „Was bringt mir das #ebcamp23 ?“Manche tun es zu Silvester, andere verwenden es als Transfer-Methode in Workshops und Seminaren: Ein paar Zeilen an sich selbst in der Zukunft zu verfassen.
Continue reading „Brief an mein zukünftiges Ich“Aus- und Weiterbildung findet zunehmend digital statt. Der Seminarraum mit Flipchart und Moderationskarten übersiedelt teilweise in den virtuellen Raum. Als Erwachsenenbildner:in haben Sie sich mit einzelnen digitalen Tools (z.B. Zoom) und Methoden beschäftigt. Dieser Lehrgang bietet Ihnen nun kompakt einen kompletten Ein- oder Umstieg ins Online-Lehren und -Lernen.
Continue reading „Digitales Lernen und Lehren gestalten – Weiterbildung für Anfänger und für Profis“Gastbeitrag von Dr.in Gaby Filzmoser – Geschäftsführerin der ARGE Bildungshäuser
Continue reading „Hybrid oder nicht …“