
EPALE Deutschland stellt eine kuratierte Materialsammlung zur Verfügung, die die effektive Implementierung von KI in der Erwachsenenbildung unterstützt.
Continue reading „KI-Ressourcen-KIT für die Erwachsenenbildung“EPALE Deutschland stellt eine kuratierte Materialsammlung zur Verfügung, die die effektive Implementierung von KI in der Erwachsenenbildung unterstützt.
Continue reading „KI-Ressourcen-KIT für die Erwachsenenbildung“Das Digital Skills Barometer erhebt regelmäßig die digitalen Fähigkeiten und Fertigkeiten in Österreich. Eine Sonderausgabe widmet sich den KI-Kompetenzen.
Text: CC BY 4.0 Gunter Schüßler, Redaktion/CONEDU, auf erwachsenenbildung.at
Continue reading „KI-Kompetenzen in Österreich: Studie ernüchtert“In der Erwachsenenbildung spielen digitale Werkzeuge eine immer zentralere Rolle. Von Videokonferenzen bis zu interaktiven Design-Tools – die Vielfalt der verfügbaren Anwendungen nimmt zu. ChatGPT kann bei der Tool-Auswahl assistieren.
Continue reading „Tool-Steckbriefe mit ChatGPT erstellen“Noch bis Dezember 2024 läuft ein kostenloses Weiterbildungsangebot von erwachsenenbildung.at, bei dem sich alles ums Ausprobieren und Reflektieren von aktuellen KI-Tools dreht. Ein Abschluss mit KI-Zertifikat ist möglich.
Continue reading „KI Tools in der Erwachsenenbildung: anwenden und reflektieren“Prompt Engineering ist ein Begriff, der in der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es bezieht sich auf die Technik, spezifische Anweisungen oder „Prompts“ zu entwerfen, die es ermöglichen, mit KI-Modellen effektiver zu kommunizieren.
Continue reading „Die Kunst des Prompt Engineering: Eine Einführung“