
EPALE Deutschland stellt eine kuratierte Materialsammlung zur Verfügung, die die effektive Implementierung von KI in der Erwachsenenbildung unterstützt.
Das Toolkit richtet sich an alle Akteure der Erwachsenenbildung und bietet fundierte Einblicke und praktische Anleitungen, wie KI effektiv in Bildungsformate integriert werden kann. Das Ressourcen-KIT „Künstliche Intelligenz“ steht unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. (Achtung: Die verlinkten Blogbeiträge, Ressourcen und Fotos stehen unter eigenen Lizenzen).
Das Ressourcen-KIT dient nicht nur der theoretischen Auseinandersetzung mit KI, sondern bietet auch konkrete Anleitungen und Materialien für den praktischen Einsatz, wie z.B. ein KI-Kartenspiel. Darüber hinaus unterstützt das KIT die gezielte Vermittlung von KI-Kompetenzen und fördert die kritische Auseinandersetzung mit der Technologie.
Inhalte des Ressourcen-KITs
Blogbeiträge
Hier finden sich kommentierte Links, die verschiedene Aspekte von KI in der Erwachsenenbildung beleuchten, z.B:
- Wie wir mit KI Schlüsselkompetenzen identifizieren: Dieser Artikel von Frollein Flow beschreibt, wie KI helfen kann, wichtige Zukunftskompetenzen in der Erwachsenenbildung zu identifizieren, und stellt das ChatGPT-Modell „Future Skills Lara“ vor.
- KI-Kompetenzen vermitteln: Sieben Didaktik-Tipps für Erwachsenenbildner*innen: Dieser Beitrag gibt praktische Tipps für Lehrende, wie sie KI-Kompetenzen effektiv vermitteln können, z.B. durch interaktive Lernmethoden und Fallstudien.
- Die Kompetenz des kritischen Denkens vor dem Hintergrund der KI-Debatte in der Bildung: Nele Hirsch analysiert die Bedeutung des kritischen Denkens in der KI-Debatte und gibt Anregungen, wie kritisches Denken gefördert werden kann.
Ressourcen
Werkzeuge und Materialien, die direkt in Bildungssettings eingesetzt werden können. Dazu gehören unter anderem:
- KI lernen & gestalten: Das KI-Chatbot-Lernframework: Diese Ressource bietet praktische Anleitungen und Beispiele für den Einsatz von KI-Chatbots in der Erwachsenenbildung, um den Lernprozess interaktiver und effizienter zu gestalten.
- Ethische Leitlinien für Lehrkräfte über die Nutzung von KI und Daten: Die Europäische Kommission hat diese Leitlinien zusammengestellt, um die ethischen Nutzung von KI und Daten in Lehr- und Lernprozessen zu unterstützen.
- KI-Kompass: Ein Kartenspiel zur Künstlichen Intelligenz: Dieses Kartenspiel vermittelt Wissen über KI auf spielerische Weise und fördert das Verständnis komplexer KI-Konzepte.